Freundschaftsspiele
Vom 07. bis 09. Mai fährt eine kleine Gruppe der Abteilung nach Darmstadt zu einem Freundschaftsspiel gegen den 1. TTC.
Für den 12. Juni ist in Copitz ein Freunschaftsspiel gegen den Mühltroffer SV angedacht.
Vom 07. bis 09. Mai fährt eine kleine Gruppe der Abteilung nach Darmstadt zu einem Freundschaftsspiel gegen den 1. TTC.
Für den 12. Juni ist in Copitz ein Freunschaftsspiel gegen den Mühltroffer SV angedacht.
Berichterstatter
peei
um
15:46
0
Kommentare
Kurzfristig fiel ein Stamm-Spieler der Zweiten aus. Schmidt sprang am gestrigen Donnerstag ein.
Als das Protokoll schon geschrieben war, wurde der Mannschaftsführer auf Arbeit gerufen.
Glücklicherweise war mit Gärtner ein spielberechtigter Sportfreund aus der dritten Mannschaft anwesend.
Winkler, Preiskschat spielten mit Schmidt und Gärtner gegen Grundig, Hempel, Chromik und Kulisch.
Preikshat/Gärtner hatten bei Ihrem 3:0 gegen Grundig/Chromik keine größeren Probleme.
Winkler/Schmidt lagen schnell 0:2 zurück gegen Hempel/Kulisch (2:11, 10:12).
Wirklich überzeugendwar ihre Vorstellung nicht, auch wenn Sie die Sätze drei und vier je 14:12 für sich entschiden konnten.
Der fünfte Satz ging 6:11 verloren.
Nach den ersten beiden Einzeln gab es mit einem 2:2 erneut einen Gleichstand.
Bis auf das letzte Spiel sollten die Copitzer einem Rückstand hinterherlaufen.
Zwischenzeoitlich lagen sie mit drei Punkten zurück (2:5 und 4:7).
Einig überzeugte Preikschat mit Siegen gegen Grundig, Hempel (je 3:0) und Kulisch immer mit 11:9 Zählern (3:1).
Winkler konnte nur einen Punkt beisteuern, diesen gegen Chromik aber auch nur sehr knapp (3:2).
Die beiden routinierten Ersatzleute punkteten je einmal. Schmidt siegte gegen Chromik 3:2 und Gärtner im letzten Spiel gegen Hempel 3:0.
Nur die beherzte Aufholjagd von Winkler, Preikschat und Gärtner retteten das 7:7 Unentschieden.
Berichterstatter
peei
um
14:57
0
Kommentare
Am Donnerstag spielte die Dritte gegen die Zweite des SV Wesenitztal.
In der Vorrunde ging die Partie noch knapp 8:6 aus.
Mit Schmidt, Gärtner, Nagler und Drechsel schaffte Copitz ein klares 12:2.
Die Nummer 1 der Gäste Grübner siegte gegen Gärtner und knapp gegen Nagler.
Einen Tag später trat die Zweite in Lichtenhain an.
Gärtner spielte für Swoboda.
Gegen den Zweitplatzierten reichte es nur zu einem 3:11.
Winkler/Gärtner setzen sich gegen Oppitz/Oppitz 3:2 durch,
in den Einzeln punkteten nur Altmann gegen Nehmke, G. und Preikschat gegen Oppitz, J.
Berichterstatter
peei
um
14:41
0
Kommentare
Die Erste unterliegt Spitzenreiter TTV Neustadt II 5:9 (23:33).
Zu Beginn sah es noch gut aus.
3:1 nach den Doppel und den ersten beiden Einzeln.
Eichhorn/Altmann - Pschichholz/Schilling 3:1
Meyer - Fuchs 3:0 und Eichhorn - Pschichholz 3:2.
Die Neustädter starteten jedoch eine Aufholjagd und zogen an den Copitzern vorbei.
Weber unterlag Schilling knapp 2:3, im letzen Spiel schaffte Altmann gegen Fuchs ein 2:3.
Nur Eichhorn konnte die Serie der Gäste mit einem 3:1 gegen Fuchs und einem 3:2 gegen Schilling unterbrechen.
Auch die Dritte hatte den Tabellenführer zu Gast.
Am Ende heiß es 4:10.
Beide Doppel gingen verloren.
Schmidt holte die Hälfte der Zähler, auch Drechsel gegen Karsch (3:2) und Meyer 3:1 gegen Huss punkteten.
Zu erwähnen sind noch die knappen Fünfsatz-Niederlagen von Meyer gegen Karsch, Gärtner gegen Schneidereit, Da. und Drechsel gegen Schneidereit, Da.
Berichterstatter
peei
um
23:14
0
Kommentare
Gegen die starken Königsteiner schaffte die Zweite nur zwei Punkte.
Diese beiden Zähler gehen auf das Konto von Altmann: jeweils 3:0 gegen Riebe und Häntzschel.
Berichterstatter
peei
um
22:21
0
Kommentare
Mit Ersatzmann Winkler setzt sich die Erste in Neustadt (III) 10:4 (38:19) durch.
Eichhorn/Winkler besiegen Thiel/Winter 3:1.
Meyer/Weber erreichten ein knappes 3:2 gegen Urmoneit/Bube.
Winkler spielte dreimal über fünf Sätze, konnte aber nur ein Spiel gegen Winter gewinnen.
Meyer unterlag Bube, Weber Thiel 2:3
Copitz verlor vier Spiele erst im fünften Satz, gewann dagegen drei Durchgänge in der Verlängerung.
Eichhorn gewann zwar je 3:0, hatte aber gegen Thiel viel Glück und gegen Urmoneit im letzten Satz mit 20:18 den längeren Atem.
Winkler überzeugte als eingesprungener Ersatzmann für die eigentlich vorgesehene Ersatzfrau.
Meyer 2,5:1 (9,5:6)
Eichhorn 3,5:0 (10,5:0,5)
Weber 2,5:1 (9,5:4)
Winkler 1,5:2 (8,5:8,5)
Berichterstatter
peei
um
10:07
0
Kommentare